Versandkostenfreie Lieferung ab 99 €

19.04.21

Wie befüllt man eine Sandfilteranlage?

Die beliebten Sandfilteranlagen für den Pool zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und durch einen geringen Wartungsaufwand aus.

Ganz vermeiden lässt sich die Wartung leider jedoch nicht ganz: Das Filtermedium sollte in bestimmten Abständen über die Rückspülfunktion gereinigt und hin und wieder auch vollkommen ausgewechselt werden.

In diesem Beitrag liefern wir Ihnen alle notwendigen Informationen und Tipps für die Wartung und Befüllung Ihrer Sandfilteranlage.

 

Wofür brauchen Sie eine Sandfilteranlage?

Bild Stanzung SkimmerDie Sandfilteranlage ist das Herzstück des Pools. Natürlich gibt es variierende Modelle mit kleinen individuellen Abweichungen, aber die Funktionsweise ist prinzipiell die gleiche:

Durch eine Leitung gelangt das Poolwasser zur Pumpe. Die Pumpe befördert das verunreinigte Wasser in den Filterkessel. Dort wird das Poolwasser gesäubert und gelangt daraufhin durch eine weitere Leitung gereinigt zurück in Ihren Pool.


Wie wird die Filteranlage korrekt befüllt?

Je nach Verschmutzungsgrad des Poolwassers sollte ungefähr alle 3 Jahre die Filteranlage komplett entleert und das genutzte Filtermedium ausgewechselt werden.

Als ersten Schritt sollten sie das System ausschalten und im Anschluss die Ablassschraube öffnen, damit sich das Filtergehäuse entleeren kann. Im Folgenden können Sie, mit gebotener Vorsicht, den Sand oder das von Ihnen verwendete Filtermedium aus dem Filterbehälter entfernen.

Während der Befüllung ist es wichtig darauf zu achten, dass kein Material in das Steigrohr gelangt. Gegebenenfalls wird vom Hersteller eine Einfüll-Hilfe mitgeliefert, welche Ihnen das Befüllen erleichtert. Ansonsten kann das Steigrohr beispielsweise mit einer herkömmlichen Plastiktüte abgedeckt werden.

Daraufhin können Sie den Tank gleichmäßig mit dem Filtermedium befüllen. Fügen Sie bei Bedarf zusätzlich ein wenig Wasser hinzu. Säubern Sie im Anschluss gründlich den oberen Dichtrand des Tanks und entfernen Sie Sand und andere Verunreinigungen. Nun muss nur noch das Abdecksieb wieder auf den Tank geschraubt werden. Fertig! 

 

Zu unseren Sanfilteranlagen

Wie viel Füllung gehört in den Filterkessel?

Oft werden wir gefragt, wie viel Filtersand überhaupt in eine Filteranlage gehört.

Die richtige Menge an Filtermedium ist äußerst entscheidend. Zu wenig Füllung kann dazu führen, dass die Reinigungsleistung abnimmt und zu viel führt zu einem erhöhten Druck im Filterbehälter, beschleunigt den Verschleiß und reduziert somit die Lebensdauer.

Die optimale Menge ist abhängig von der Größe Ihres Behälters. In der Regel kann man die benötigten Angaben auf dem Filterkesseln entnehmen oder es stehen Hinweise in der Betriebsanleitung.


Hier finden Sie ein paar hilfreiche Angaben als Orientierung:


Filterdurchmesser 

in mm

Füllmenge an Sand

in kg

Grade 1 in kg 

0,4 - 1,0 mm

Grade 2 in kg

0,7 - 2,0 mm

400 50 42 0
500 75 42 21
610 125 84 21
650 150 84 42
750 225 126 63
900 350 210 84

 

Unser Tipp – Hightech-Poolfiltermaterial

Filter flux von POOL TotalHightech-Poolfiltermaterial Filter flux an. Dieses neuartige Filtermedium verfügt über eine 3-fach höhere Durchflussrate gegenüber der Sandfiltration und garantiert maximale Filtereffizienz für kristallklares Wasser. Der Austausch sowie die Befüllung gelingt Ihnen zudem innerhalb weniger Minuten.

Bereits 320 g Filter flux ersetzen 25 kg Filtersand oder -Glas oder 700 g Filterbälle!


Hightech Filtermaterial kaufen


Jetzt benötigen Sie nur noch ein Filtermedium oder die passende Technik? Dann finden Sie hier eine Auswahl geeigneter Produkte:

[salepix-slider id=13]