Versandkostenfreie Lieferung ab 99 €

HelioPool Solarregelung SW

Art.-Nr. 1135007886
Art.-Nr. 1135007886

149,00 €

Inhalt: 1

inkl. 19% USt., versandkostenfreie Lieferung (DE)

Lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage (DE)

Für diesen Artikel erhalten Sie 149 Bonuspunkte!
  • ermöglicht eine einfache und vollautomatische Temperaturdifferenzregelung des Solar-Heiz-Systems
  • Fix-speed Pumpenansteuerung oder Ansteuerung des 3-Wege-Ventils
  • 2 Sensoreingänge | 1 Ausgang
  • inkl. 2 PT 1000 Temperaturfühler | Kollektorschutzfunktion
  • Maße: 130 x 40 mm

Anleitung & Hinweise

HelioPool Solarregelung SW - Die optimale Steuerung für ihre Anlage!

Die HelioPool Solarregelung SW ermöglicht eine einfache und vollautomatische Temperaturdifferenzregelung des Solar-Heiz-Systems. So kann ganz leicht eine Fix-speed Pumpenansteuerung oder Ansteuerung des 3-Wege-Ventils eingerichtet und mittels DIP-Schalter und Potentiometer angesteuert werden. Daher wurde komplett auf ein Display verzichtet. Zusätzlich bietet die Steuerung eine Kollektorschutzfunktion und erfüllt die BAW-Richtlinien.

Eigenschaften

  • Fix-speed Pumpenansteuerung oder Ansteuerung des 3-Wege-Ventils
  • Kollektorschutzfunktion
  • 2 Sensoreingänge | 1 Ausgang
  • 2 PT 1000 Temperaturfühler inklusive
  • Steuerung: 2 Temperaturfühler und 1 Ausgang
  • Einstellungen über DIP-Schalter und Potentiometer
  • 6-sprachige Montageanleitung

Technische Daten

  • Spannungsversorgung: 230 V
  • Maße: 130 x 40 mm

Einsatzmöglichkeiten in HelioPool Solar-Heizungs-Systemen

Die HelioPool Solarregelung SW ist ein zentraler Bestandteil des Solar-Heizungs-Systems und eignet sich bestens für den Einsatz in unterschiedlichen System-Konfigurationen.

Betrieb mit eigener Pumpe und Solarregelung SW, Verrohrung unabhängig vom Filterkreislauf

Diese Variante wird gewählt, wenn die Verrohrung der Filteranlage schlecht zugänglich ist. Heirbei wird durch ein Tauchrohr das Wasser aus dem Schwimmbad gesaugt, durch den HelioPool-Absorber gepumpt und das erwärmte Wasser dann wieder ins Schwimmbecken zurückgeführt. Durch die Solarregelung SW wird sichergestellt, dass die Pumpe nur bei ausreichendem solaren Ertrag läuft. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten kann der Einsatz eines Rückschlagventils notwendig sein.

Schema Montage Variante 1

Betrieb mit eigener Pumpe und über 3-Wege-Umschaltventil in Kombination mit der Solarregelung SW

Die Anschlussvariante kann in der Regel gewählt werden, wenn die Absorber weniger als 6 m über der Wasserfläche montiert werden. In die Druckleitung hinter der Filteranlage wird ein 3-Wege-Umschaltventil eingebaut, das mittels des Solarregelers SW angesteuert wird. Sobald die Absorbertemperatur höher ist, als die Schwimmbadwassertemperatur, wird der Filterstrom durch die Absorber gepumpt. Das erwärmte Wasser fließt über ein T-Stück zurück in den Filter-kreislauf. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten kann der Einsatz eines Rückschlagventils notwendig sein.

Schema Montage Variante 2

Betrieb mit eigener Pumpe und Solarregelung SW in den Filterkreislauf integriert

In einigen Fällen ist die Installation einer separaten Pumpe für die Solarheizung sinnvoll, oder sogar notwendig, z.B. wenn die Förderhöhe vom Wasserspiegel zum Absorberfeld mehr als 6 m beträgt. Das Wasser wird dann über ein T-Stück vor der Filteranlage abgezweigt und mit der Zusatzpumpe durch die Absorber gepumpt. Diese Pumpe wird von der Solarregelung SW geschaltet, sodass gewährleistet ist, dass die Pumpe nur bei ausreichendem Ertrag läuft. Filter- und Solarpumpe sind unabhängig voneinander geregelt. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten kann der Einsatz eines Rückschlagventils notwendig sein.

Schema Montage Variante 3

Weitere Informationen zum HelioPool-System


Info-Icon  HINWEIS!  Im Lieferumfang ist nur die Solarregelung enthalten. Die benötigten Montage- und Zubehörprodukte sowie die Verrohrung und Kollektor(en) sind separat erhältlich.
Hier finden Sie eine Hilfe für die Zussammenstellung der bebötigten Komponenten.


Anleitung & Hinweise

Anwendung: Wassererwärmung , Solarenergie
Kategorie: Roth
Wassererwärmung: Sonnenenergie